Weinheimer Mittagstisch 2025
- dierkevers
- vor 9 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Wieder war es dank zahlreicher Spenden möglich, in Weinheim den Mittagstisch zu veranstalten. Am Sonntag, dem 12. 01.25, um 17.00 Uhr wurde er
mit einem Gottesdienst in der Markuskirche eröffnet. Vom 13.1.25 bis zum 15.2.25 waren bedürftige Gäste in 5 verschiedenen Gemeinden Weinheims eingeladen.
Wir haben in unserer Gemeinde vom 3.2.25 bis zum 8.2.25 die Türen geöffnet.
431 Mittagessen, ca. 750 süße Stückchen und ca. 360 Vespertüten wurden ausgegeben. Mit so manchem bekannten Gesicht gab es ein freudiges Wiedersehen, aber auch etliche „neue“ Gäste fanden den Weg zu uns. In guter und entspannter Atmosphäre wurde gespielt, gelesen und viel geredet. Auch der geistliche Input und das Tischgebet vor dem Essen wurden gerne angenommen. Dankbar waren auch einige „Gemeindeleute“, denn wir konnten wieder warmes Mittagessen ausliefern.
Viele Helferinnen und Helfer haben diese Woche ermöglicht. Menschen aus unserer Gemeinde, aus der bulgarischen Gemeinde, aus der Hemsbacher Gemeinde, der Liebenzeller Gemeinde und Mitarbeiterinnen von ThatsWhynheim waren dabei - ein Super Team. Herzlichen Dank an alle, ihr habt mit eurer Zeit, euren Gebeten auf vielfältige Weise Licht in den Alltag unserer Gäste gebracht. Wir sind Gott sehr dankbar für diese Woche. Auch als Mitarbeitende wurde wir sehr beschenkt.
Hier einige Stimmen von Mitarbeitenden:
• Die Stimmung unter den Mitarbeitern war sehr entspannt, locker und fröhlich.
• Unsere Gäste waren dieses Jahr besonders offen für Gespräche. Die Mitarbeit
war für mich sehr bereichernd.
• Ich komme morgen wieder, es macht Freude und ist so sinnvoll.
• Ich komme jetzt jeden Samstag beim Weinheimer Mittagstisch, die Gespräche
sind so gut.
• 2023 und '24 noch als Helfer beim Weinheimer Mittagstisch, hätten wir nie
gedacht, dass wir so schnell auf der anderen Seite des „Tresens“ stehen würden.
Aber wir sind durch frühzeitiges Altern nicht mehr die Fittesten. Und Gudrun kann
nicht mehr wie gewohnt den Haushalt schmeißen. Dazu landete sie durch einen
Autounfall mit wirtschaftlichem Totalschaden im Krankenhaus. Wir danken Gott für
die Bewahrung an Leib und Leben! Und auch dafür, dass just in dem Moment, als
sie entlassen wurde, die Gemeinde im Rahmen des Weinheimer Mittagstisches
einsprang und uns eine Woche lang mit einem von Expertenhand gekochten und
von der Hände vieler „Heinzelmännchen“ hergestellten, schmackhaften
Mittagessen verwöhnte.
Kordelia Fischer-Borchert
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenJabez war angesehener als seine Brüder. Seine Mutter hatte ihm den Namen Jabez (»Er bereitet Schmerzen«) gegeben, weil seine Geburt sehr...
Eigentlich muss ich die Frage, was die lukrativste Aktivität organisierter Kriminalität ist, gar nicht mehr stellen, denn die Antwort...
„Zu dir rufe ich, HERR; denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch die Tiere...
Comentários